Bisher umfangreichster Konvoi
Am dritten Wochenende seit Beginn von Putins Angriffskrieg auf die Ukraine machten sich aus unseren Reihen erneut zahlreiche PKW und Neunsitzer auf den Weg an die polnisch-ukrainische Grenze. Wie nah Gewalt und Zerstörung an unseren Alltag heranreichen, wurde am Sonntagmorgen deutlich: Nur 20 Kilometer jenseits des Endes der Autobahn A4 ging umfangreicher Raketenbeschuss nieder.

Natürlich brachten wir auch diesmal dringend benötigte Sachspenden an die Grenze. Vor allem aber war es der bisher umfangreichste Konvoi im Hinblick auf Personentransporte. 124 Menschen, die vor Bomben und Gefechtsfeuer fliehen mussten, konnten wir mit kostenfreien Mitfahrgelegenheiten helfen. Überwiegend transportieren wir erneut Frauen, Kinder und Jugendliche – und abermals mehrere Kleinkinder, was besonders tief ins Mark geht. Auch einige Haustiere, die nicht ihrem Schicksal überlassen wurden, waren wieder an Bord.
Neben diversen polnischen Städten fuhren viele Geflüchtete mit uns bis nach Deutschland, wo sie entweder den passenden Anschlusszug erreichten oder wir dank der Unterstützung zahlloser engagierter Menschen – wo immer nötig – erste Unterkünfte vermitteln konnten.
VIELEN DANK deshalb erneut an euch Helferinnen und Helfer, Unterstützerinnen und Unterstützer! Euer Engagement für die Menschen der Ukraine ist mit Gold nicht aufzuwiegen!
Wir setzen unsere Aktionen mit eurer Hilfe kontinuierlich fort und halten euch über die wesentlichen Dinge hier auf dem Laufenden.
Fußballtraining für geflüchtete Kinder – Dank der Unterstützung vom VfB Hellerau-Klotzsche findet ab sofort und bis auf Weiteres einmal pro Woche ein Fußballtraining für geflüchtete Kinder und Jugendliche statt.
Das Mindestalter beträgt 7 Jahre. Immer donnerstags, von 17.00 bis 18.30 Uhr, rollt der Ball. Anlaufpunkt ist die Sportanlage des VfB (Karl-Liebknecht-Straße 53, 01109 Dresden).
Wir bitten um eine Voranmeldung. Ihr erreicht den Koordinator Felix per WhatsApp/SMS/Telefon über +49 176 629 05 898.
Ausrüstung können wir bei Bedarf eventuell organisieren, aber leider nicht garantieren. Es entstehen keine Kosten. Zudem sind die Kinder über den Landessportbund versichert.
Bei Fragen steht euch der genannte Kontakt zur Verfügung.
Vielen Dank an die Sportfreunde aus Hellerau!